Herrenhäuser Gärten als Chance


Im Sommer 2015 hat die WGH-Herrenhausen Stiftung ein eigenes Kulturbildungsprojekt für Kinder im Grundschulalter auf den Weg gebracht, das die Herrenhäuser Gärten zum Thema hat.
Die hannoversche Autorin Dr. Karin Dunse liest aus ihrem aktuellen Kinderbuch „Die kleine Klara und die Herrenhäuser Gärten“ und leitet gemeinsame Exkursionen in die „echte“ Welt der Herren- häuser Gärten. Das Buch nimmt die Themen Gerechtigkeit, Migration, Integration und Herkunft aus anderen Kulturen kindgerecht auf. Interessante Lesung, spannende Exkursion und Gespräch bieten den teilnehmenden Kindern eine eigene Welt jenseits von Medienkonsum und binden sie in einen kulturellen und sozialen Dialog ein.
Die Kinder probieren sich aus als Botaniker, lernen Pflanzen kennen, ihre Sinne werden geschärft, sie erfahren Geschichte. Sie gewinnen Kenntnis über Flora und Fauna, über Kultur und soziales Miteinander. Und mit der Geschichte über die Vertreibung der kleinen Trollfamilie aus ihrer gewohnten Umgebung wird auch die aktuelle Flüchtlingssituation und das damit verbundene eigene Erleben aufgegriffen.