Erfolg ist kein Zufall
Gestalte deine Zukunft und starte bei uns deine Ausbildung!
Die WGH-Herrenhausen eG ist seit 1970 aktiver Ausbildungsbetrieb und bildet mit dem Ziel der langfristigen Bindung jedes Jahr mindestens ein bis zwei junge Immobilienkauffrauen und -männer aus. Wir sind seit vielen Jahren ehrenamtlich engagiert als Mitglied im Förderverein FAI.
Ausbildung geschieht bei uns nicht zum Selbstzweck, sondern ist eine Herzensangelegenheit für uns zur Förderung junger Talente. Unseren Auszubildenden eröffnen sich spannende Perspektiven in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
Wir sind ausgezeichnet!
Die WGH-Herrenhausen ist seit 2021 zertifiziert und ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel „TOP Ausbildung“ von der IHK Hannover. Hierfür wird die Ausbildungsqualität extern geprüft und bewertet, wie sich diese in den Folgejahren weiterentwickeln kann.
Im ersten Quartal 2024 hat die IHK Hannover die WGH-Herrenhausen im Rahmen eines umfangreichen Re-Audits begleitet und das Qualitätssigel erneut verliehen. Im Ergebnis wurde die WGH-Herrenhausen für ihr vorbildliches Engagement, den familiären Umgang sowie für die zielgerichtete Förderung junger Talente bei hoher Ausbildungsqualität der letzten Jahre mit der Verleihung des IHK-Siegels „TOP Ausbildung“ ausgezeichnet.
Was sind die Tätigkeiten in diesem Beruf?
Immobilienkaufleute befassen sich mit der Bewirtschaftung von Grundstücken, Wohnhäusern, Wohnungen und Gewerbeimmobilien. Für die Vermittlung von Objekten führen sie Objektbesichtigungen, Beratungsgespräche sowie Vermietungsverhandlungen durch. Zusätzlich stehen sie für alle Anliegen rund um das Mietverhältnis den Bestandsmieter zur Verfügung. Außerdem planen und betreuen sie Neubau-, Sanierungs- oder Modernisierungsprojekte.
Vereinfacht gesagt, sind es Experten in der Immobilienwirtschaft und beschäftigen sich mit allen Fragen rund um die Immobilie.
Was erwartet dich?
- Ausbildungsberuf/Ausbildungsplätze: wir bilden jährlich ein bis zwei Auszubildende zum Immobilienkaufmann/-frau (m/w/d) aus
- Ausbildungsbeginn: 1. August eines jeden Jahres
- Vergütung: nach dem Manteltarifvertrag der Wohnungswirtschaft
- Urlaub: 30 Tage
- Vermittlung aller Ausbildungsinhalte laut Rahmenlehrplan (Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung)
- Durchlauf aller Abteilungen des Unternehmens
- Betreuung durch eine/n feste/n Ausbildungsleiter/in und Ausbildungsbeauftragte/n in den Fachabteilungen
- Blockunterricht an der Berufsschule
- Interne Schulungen und externe Seminare
- Weiterbildung (z. B. Fernlehrgang mit Abschlusszertifikat am Europäischen Bildungszentrum in Bochum (EBZ))
- Abwechslungsreiche Projekte und Präsentationen
- Ein motiviertes Team und ein angenehmes Betriebsklima
- Modernes Verwaltungsgebäude in bester zentraler Lage
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Health & Care Angebote)
- Firmenevents
Was erwarten wir?
- Voraussetzungen: Abitur, Fachabitur oder ein Sekundarabschluss I
- Führerschein der Klasse B von Vorteil
- Persönliche Eigenschaften: Du bist freundlich, engagiert, aufgeschlossen, kontaktfreudig und hast keine Angst vor Zahlen
Deine Neugier ist geweckt?
Bitte sende uns deine vollständigen
Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:
ausbildung(at)wgh-herrenhausen(dot)de
Hast du noch Fragen?
Dann melde dich gerne bei uns:
Pia Wlodarczyk
Tel. 0511 97196-16
E-Mail ausbildung(at)wgh-herrenhausen(dot)de
Flyer zum Download