Navigation überspringen
Wohnung gesucht?
Zuhause gefunden!

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft – Photovoltaik bei der WGH-Herrenhausen

 

Mit der Installation von Photovoltaikanlagen leisten wir direkt vor Ort und im Alltag unserer Mieter einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Photovoltaik ist eine nachhaltige, umweltfreundliche und wirtschaftliche Möglichkeit, sauberen Strom zu erzeugen und den Bedarf an Fremdenergie deutlich zu reduzieren.

Der Solarstrom aus unseren Anlagen kann nicht nur für das Gebäude selbst, etwa für die Beleuchtung im Treppenhaus oder den Betrieb von Wärmepumpen genutzt werden, sondern auch anteilig den Wohnungen zur Verfügung stehen.

So profitieren unsere Mieter direkt vom günstigeren, lokal erzeugten Strom:

In Kooperation mit dem hannoverschen Unternehmen MARCLEY bieten wir unseren Mietern die Möglichkeit, von der gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung (GGV) zu profitieren und umweltfreundlichen Solarstrom zu nutzen. 

2025 installiert: PV-Anlage im Lilli-Friedemann-Ring

Wir haben uns bewusst für das GGV-Modell mit MARCLEY entschieden, weil es unsere Mieter flexibel teilhaben lässt – ohne Verpflichtungen oder Risiken. Gleichzeitig reduzieren wir den CO₂-Ausstoß in unseren Quartieren und schaffen ein attraktives Angebot für unsere Mieter.