Am 3. April 2025 öffnete die WGH-Herrenhausen ihre Türen für den bundesweiten Zukunftstag und ermöglichte acht Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in die Berufswelt unserer Genossenschaft und in die Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau.
Begrüßt wurden die Jugendlichen von unseren beiden Auszubildenden Donna Schwärzel und Jannik Klemm sowie von unserer Ausbildungsleiterin, Pia Wlodarczyk, die den Tag mit viel Engagement organisiert und begleitet haben.
Der Zukunftstag begann mit einer kurzen Einführung und einer Kennenlernrunde. Anschließend ging es auf eine Rallye durch unser Bürogebäude, bei der die Elf- und Zwölfjährigen auf spielerische Art verschiedene Stationen und Aufgaben in den Abteilungen kennenlernen durften. So erhielten sie einen Eindruck von den vielfältigen Tätigkeitsfeldern in unserer Genossenschaft – vom Kundenservice über das technische Gebäudemanagement bis hin zur Buchhaltung. Ein besonderes Highlight war die Besichtigung unserer Neubauprojekte, bei der die Kinder sehen konnten, wie modernes Wohnen in einer Wohnungsgenossenschaft funktioniert.
Die Teilnehmer gingen mit neuen Eindrücken, vielen Informationen und vielleicht sogar dem Wunsch nach einem späteren Einstieg in die Immobilienbranche nach Hause.
Mit dem Zukunftstag möchten wir junge Menschen frühzeitig für unsere Arbeit begeistern und zeigen, wie spannend und sinnstiftend eine Tätigkeit in einer Genossenschaft sein kann.
Im Anschluss gab es tolles Feedback für das WGH-Team:
"Unseren Kindern hat der Zukunftstag sehr gut gefallen, beide sind total begeistert vom heutigen Tag. Wir möchten uns gerne bei Ihnen bedanken, dass die Jungs den Tag bei Ihnen und mit Ihnen und Ihren Kollegen verbringen durften."
"Vielen Dank für den schönen, abwechslungsreichen Tag! Unser Sohn kam begeistert nach Hause."