Navigation überspringen
Schon gelesen?

Neubauprojekt in Godshorn

Ausgabe Nr. 117 |

Rendering vom Neubauprojekt Godshorn
Rendering vom Neubauprojekt Godshorn

Die geplante Bepflanzung sieht einen Mix aus heimischen und ans Klima angepassten Stauden, Sträuchern und Bäumen vor.

Beginn des Hochbaus auf dem WGH-Areal im Stadtteil Godshorn

Zur Bauvorbereitung wurden Ende letzten Jahres 16 der insgesamt 28 Wohneinheiten zurückgebaut. Der Rückbau der übrigen zwölf Einheiten erfolgte Anfang 2025. Im dritten Quartal 2025 starten die Neubauaktivitäten auf dem WGH-Areal Godshorner Grün. Insgesamt werden 52 Wohneinheiten errichtet. Der Energiestandard EH 55 wird im Quartier mithilfe von Luft-Wasser-Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen realisiert, sodass auf fossile Energieträger vollständig verzichtet werden kann.

Die Planung einer Tiefgarage wurde aufgrund des hohen Grundwasserspiegels und zum Schutz des vorhandenen Baumbestandes nicht weiterverfolgt. Stattdessen integrieren wir Stellplätze und Park­flächen innerhalb des Terrains. Das Parken wird wettergeschützt unter begrünten Carports und Gebäudeüberhängen möglich sein, selbst­verständlich mit Ladestationen für E-Fahrzeuge. Dies ermöglicht den Erhalt eines Großteils der ­vorhandenen Bäume. 

Auf dem Areal befinden sich derzeit fünf Bäume, die schützenswert sind. Bis auf eine Birke, deren Krone zu sehr ins Baufeld ragt, sollen diese Bäume erhalten werden. An der westlichen und nördlichen Grundstücksgrenze ist ein Pflanzstreifen mit heimischen und ans Klima angepassten Sträuchern und Bäumen geplant.
Für die künftigen Bewohner und Besucher wird es insgesamt 140 Fahrradbügel geben.  

Zunächst sollen die beiden zweigeschossigen Häuser mit insgesamt elf Wohneinheiten im hinteren Baufeld abseits der Straße entstehen. Anschließend erfolgt die Errichtung der Objekte an der Kapellenstraße. Das Ensemble schließt mit der Errichtung der Wohneinheiten Am Schapdamm ab. 


Sie haben Fragen zu unserem Neubauprojekt?
Sprechen Sie uns gerne an:

Technisches Projektmanagement:
Bastian Spötter
Tel. 0511 97196-47  
spoetter(at)wgh-herrenhausen(dot)de

Kaufm. Projektmanagement:
Aileen Köller 
Tel. 0511 97196-11
koeller(at)wgh-herrenhausen(dot)de

Vermietung:
Julien Plohr
Tel. 0511 97196-15
plohr(at)wgh-herrenhausen(dot)de